nein sagen - grenzen setzen

Grenzen setzen und Erfolge feiern – Die Kraft des NEIN-sagens

TEILE DIESEN BLOGARTIKEL

Grenzen zu setzen, ist ein Akt der Selbstachtung und der Selbstfürsorge. Egal ob Du im Online-Business oder auch in einem ganz normalen 9-to-5-Job unterwegs bist – dieses Thema ist unglaublich wichtig für Dich! Schließlich möchtest Du erfolgreich sein und Dich andererseits aber auch nicht ausnutzen lassen.

Wirklich große Erfolge zu feiern wird Dir aber erst möglich sein, wenn Du lernst konsequent Deine Grenzen zu setzen und sie auch aufrecht zu halten.

Darum ist es so wichtig Grenzen zu setzen

Stell Dir einmal vor, Du hast ein kleines Häuschen mit einem Garten. Im Garten sind schöne Blumen, um die Du Dich kümmerst und auch Dein Rasen ist gut gepflegt. Hättest Du keinen Gartenzaun, könnte jeder einfach über Deinen Rasten trampeln und und nach Herzenslust Blumen pflücken. Der Gartenzaun ist die Grenze, die Du gezogen hast.

Und genauso kannst Du Dir das auch mit den Grenzen vorstellen, die Du setzt, indem Du NEIN sagst. Sagst Du nie NEIN, werden die Menschen immer wieder über Deinen schönen Rasen trampeln. Setzt Du aber Grenzen, dann wirst Du merken, dass Du plötzlich mehr Anerkennung bekommst und die Menschen bewusster mit Dir umgehen.

Gartenzaun - Grenzen setzen

5 Gründe warum Grenzen setzen wichtig ist.

Warum solltest Du also jetzt unbedingt Grenzen setzen und was bringt Dir das? Hier einige Beispiele:

  1. Selbstwertgefühl stärken:
    Wenn Du Grenzen setzt, zeigst Du den anderen, dass Du Dich selbst respektierst und Deinen eigenen Wert kennst. Dieses gestärkte Selbstwertgefühl spiegelt sich auch in Deinem Business wider.
  2. Zeitmanagement verbessern:
    Klare Grenzen zu setzen, hilft Dir beim Zeitmanagement. Du kannst effizienter arbeiten, weil Du weißt, wie viel Zeit Du für bestimmte Aufgaben zur Verfügung hast.
  3. Energie bewahren:
    Wenn Du Deine Grenzen auch selbst respektierst, wirst Du merken, dass Du über wesentlich mehr Energie verfügst. Das ist entscheidend für Dich, um langfristig erfolgreich zu sein.
  4. Beziehungen pflegen:
    Grenzen setzen ist nicht nur im Business wichtig, sondern auch für Deine persönlichen Beziehungen. Es hilft Dir, Beziehungen aufzubauen, in denen sich niemand ausgenützt oder zurückgesetzt fühlt.
  5. Klare Kommunikation:
    Deine Fähigkeit, Grenzen zu setzen und deutlich NEIN zu sagen, wird Deine Kommunikation verbessern. Gerade im Online-Business ist eine klare Kommunikation extrem wichtig, da Du so das Vertrauen Deiner Partner in Dich stärkst.

Echtes, passives Einkommen ist kein Zufall!

Hol dir hier Dein E-Bbook „Online-Business 2.0“ für 0Euro und erfahre, wie Du sofort automatisiert und kinderleicht ein Online-Business aufbaust, das Dir planbar passives Einkommen in die Taschen spült – ohne Kaltakquise und ohne Geld für teure Werbung zu verbrennen…

…auch wenn Du bisher geglaubt hast, dass Online-Business nur so funktionieren kann.

Starte JETZT in Deine finanzielle Freiheit!

👈🏼 HIER KLICKEN UND GLEICH HOLEN

So setzt Du Grenzen

Dass Grenzen setzen und NEIN sagen wichtig ist, ist Dir inzwischen sicherlich klar. Und vielleicht gehörst Du zu den Menschen, denen es dennoch schwerfällt das zu tun. Sehr häufig liegt das daran, dass es uns im Alltag an der nötigen Achtsamkeit fehlt. Dabei kannst Du Deine Achtsamkeit ganz einfach und leicht, mit gerade mal 10 Minuten täglichen Zeitaufwand schulen. Wie das geht zeige ich Dir in „It’s Magic“ – super einfach und effektiv!

Im Anschluss bekommst Du jetzt von mir noch 5 Tipps zum Grenzen setzen.

5 Tipps, wie Du Deine eigenen Grenzen setzt und auch einhältst:

  1. Selbstreflexion:
    Beginne damit, Deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen. Wo fühlst Du Dich beruflich oder auch privat überlastet oder ausgenutzt? Finde diese Punkte heraus und – ganz wichtig! – schreibe sie auf.
  2. Stärke Deine Persönlichkeit:
    Ein unfassbar wichtiger Punkt auf Deinem Weg. Dafür gibt es eine wunderbare und super einfache Methode, die ich Dir hier vorstellen möchte. Schau sie Dir einfach einmal an und probiere sie aus. Hier bekommst Du direkt Informationen dazu.*
  3. Klare Kommunikation:
    Sei ehrlich und sprich klar aus, wo Deine Grenzen sind. Deine Teammitglieder, Geschäftspartner oder auch Freunde können Deine Gedanken nicht lesen. Erkläre ihnen auf eine freundliche Art, aber ganz klar, warum Du bestimmte Dinge nicht tun kannst oder willst.
  4. Priorisierung:
    Lerne, Prioritäten zu setzen. Nicht alles, was auf Deinem Tisch landet, ist gleich wichtig. Konzentriere Dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben, die Dich in Deinem Business voranbringen.
  5. Selbstdisziplin:
    Das Einhalten von Grenzen erfordert Disziplin. Lass Dich also auf keinen Fall von spontanen Anfragen ablenken. Halte Dich an Deinen Zeitplan und damit auch an Deine eigenen Regeln.
  6. Delegieren: Du musst nicht alles alleine machen. Lerne bestimmte Aufgaben an andere zu delegieren. Ja, dafür braucht es ein wenig Übung, aber oft erledigen die anderen diese Aufgaben genauso gut oder sogar besser als Du. Das wird Dich entlasten und hast mehr Raum für Dich.

Denke bitte immer daran, dass das Setzen von Grenzen ein dauernder Prozess ist und mit Achtsamkeit zu tun hat. Bitte bleib konsequent, auch wenn es am Anfang vielleicht nicht ganz so gut klappt. Auf lange Sicht wirst zu mehr Erfolg haben und zufriedener sein, wenn Du dran bleibst und lernst Grenzen zu setzen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir dabei, Deine eigenen Grenzen zu setzen und einzuhalten. Viel Erfolg auf Deinem Weg zum Erfolg!

Klicke auf den Button und informiere Dich wie Du ab sofort online Geld verdienen kannst UND zusätzlich von einem einzigartigen System profitierst

Herzlicht Deine Eva

Werde Teil meiner exklusiven Community in meiner Facebook-Gruppe „Reisen und Arbeiten von Überall – mit 40+ ab in dein neues Leben“, um auf dem Laufenden zu bleiben und hol dir direkt hier dein E-Book „Online-Business 2.0“

achtsamkeit und selbstliebe - eva fischer

👆🏼 TEILE DIESEN BLOGARTIKEL 👆🏼

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Das bedeutet,  wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ich empfehle dir nur Produkte, von denen ich selbst zu 100% überzeugt bin.

coaching - eva fischer

Hey, ich bin eva!

Ich wünsche mir für Dich, dass Du Deinem 9-to-5-Job Bye-Bye sagen kannst und Dir ein Leben in absoluter Freiheit erschaffst. Ein Leben in dem Du die finanzielle Freiheit hast, selbst bestimmen zu können, wann und von wo Du arbeitest.

mein Angebot für dich

gib deinem leben ein upgrade

Ein Upgrade für dich und dein Leben

9-to-5 war gestern! Mach dich mit mir zusammen auf den Weg in deine Freiheit und lebe das Leben, von dem du träumst.

Ich zeige dir, wie du es ganz einfach, ohne ein teures Coachingprogramm und ohne eigenes Produkt schaffst, in weniger als 10 Tagen online, mit maximalen Erfolg durchzustarten –  für dein Leben in absoluter Freiheit!

Kostenloses E-Book mit Tipps für Dich

Der Start ins Online-Business kann sich ganz schön schwer anfühlen, wenn man alleine starten will. Deshalb erhältst Du in diesem „etwas anderem“ E-Workbook 11 Tipps von mir, die Dir den Start erleichtern sollen.

Du kannst dieses E-Work- Book direkt herunterladen ohne Eintragung in meinen Newsletter.

Bücher zum Nulltarif

Ja, es gibt sie – die Bücher, die du dir zum Nulltarif holen kannst, um dir wertvolles Wissen anzulesen. Lediglich die Versandkosten sind von dir dafür zu tragen.

Klick einfach auf den Button und such dir deine Favoriten aus.