Wenn du auf der Suche nach einem Personal Coach bist, wirst du viele Angebote finden. Jeder ist der Beste, egal ob er eine Ausbildung hat oder nicht. Das große Problem des Coaching-Berufes ist nämlich, dass der Begriff „Coach“ nicht geschützt ist!
Aber wie sollst du jetzt aus der großen Anzahl von Personal Coaches genau den herausfiltern, der für dich der richtige ist? Gar nicht so einfach!
Um dir die Sache etwas leichter zu machen, möchte ich dir in diesem Artikel einige Tipps geben, woran du erkennst, ob du einen guten Coach gefunden hast.
Was mich zu diesem Artikel inspiriert hat
Es war ein sehr seltsames Telefonat, das ich anfangs gar nicht ernst genommen habe. Allerdings war es sehr wohl ernst gemeint!
Das Anliegen, das an mich als Personal Coach herangetragen wurde:
Letzte Woche bekam ich einen Anruf von einem Studenten, der mir erklärte, er und seine 3 Kollegen könnten sich nicht dazu motivieren am Wochenende arbeiten zu gehen. Jedoch wäre für das Studium eine gewisse Anzahl von geleisteten, zusätzlichen Arbeitsstunden zwingend notwendig. Die 4 waren Werksstudenten und arbeiteten von Montag bis Freitag. Er fragte mich daher, ob ich seine Gruppe als Motivationscoach übernehmen würde.
Während des Gesprächs erzählte er mir dann, wie die 4 Studenten sich das Ganze vorstellen würden. Sie erwarteten von mir Folgendes:
Ich sollte ihnen jede Woche sagen für was sie am Wochenende Geld verdienen sollen und sie dann ganz gezielt unter Druck setzen und zwingen, dass sie arbeiten gehen. Das erarbeitete Geld würden sie mir dann zur Verfügung stellen. Dauern sollte das Ganze 3 (!) Jahre.
Ehrlich gesagt fühlte ich mich in diesem Moment ziemlich verschaukelt. Ich habe das Telefonat nach einer guten halben Stunde beendet und war mir sicher, dass sich der Student nicht mehr melden würde. Weit gefehlt! Am Abend rief er wieder an und wir unterhielten uns nochmal. Ich erklärte ihm meine Vorstellung von Motivation und dass kein Mensch 3 Jahre lang an 365 Tagen im Jahr arbeiten kann, ohne krank zu werden.
Er und seine 3 Mitstudierenden rückten jedoch nicht von ihrer Vorstellung ab und erklärten mir, dass ich doch richtig viel Geld verdienen würde und außerdem hätten sie noch einen anderen Personal Coach an der Hand, der sie sofort mit Handkuss nehmen würde.
Ich bat die vier jungen Männer nochmals genau darüber nachzudenken, ob sie das wirklich wollten. Und wenn ja, sollten sie sich bitte mit dem anderen Personal Coach in Verbindung setzen, weil ich nicht bereit dazu bin ihre Gesundheit kaputt zu machen. Die vier konnten überhaupt nicht verstehen, dass ich mir so viel Geld durch die Lappen gehen lasse und riefen tatsächlich noch zwei mal bei mir an.
5-Tage-Mini-Kurs „Finde Deinen Herzenswunsch“ per E-Mail

Ich zeige Dir einen völlig NEUEN WEG, wie Du mit Deiner größten Herausforderung und Human Design Deinen Herzenswunsch findest.
Du kannst sofort starten und kommst auch sofort in die Umsetzung!
Klicke auf den Button und sei für 0 Euro dabei!
Warum habe ich als Personal Coach diesen Auftrag abgelehnt?
Viele würden jetzt wahrscheinlich sagen: „Du bist doch verrückt! Der Auftrag wäre wie ein Sechser im Lotto gewesen!“
Und ja, das wäre er tatsächlich gewesen. Ich hätte 4 „Sklaven“ (so wollten sie übrigens von mir genannt werden) gehabt, die ständig Geld für mich erwirtschaftet hätten, das ich zur freien Verfügung gehabt hätte.
Aber mal ehrlich: Wäre ich ein guter Personal Coach, wenn ich diesen Auftrag angenommen hätte? Wohl eher nicht, oder?
Ich hätte mit der Gesundheit dieser vier jungen Menschen gespielt und sie wären mit Sicherheit krank geworden. Außerdem entspricht so eine Art des Coachings nicht meinen Werten. Und ein gutes Coaching muss sowohl mit den Werten des Coachees, als auch den Werten des Personal Coach vereinbar sein.
Aus diesem Grund habe ich beschlossen meine Gedanken und meine Meinung darüber, was einen guten Personal Coach ausmacht mit dir zu teilen.
Welche Voraussetzungen muss ein guter Coach erfüllen?
Zunächst sind da die grundsätzlichen Voraussetzungen, die ein guter Personal Coach haben sollte.
Grundsätzliche Voraussetzungen
Es handelt sich hierbei um
- eine gute Ausbildung
Diese sollte fundiert sein und entweder durch ein Studium oder bei einem entsprechenden Institut mit Praxisseminaren stattgefunden haben. Es gibt auch Ausbildungen zum Personal Coach, die man in 2 Wochen machen kann. Was davon jedoch zu halten ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich selbst habe meine zertifizierte Ausbildung beim BTB – Bildungswerk für therapeutische Berufe gemacht und anschließend eine Fortbildung zum pferdegestützten Coach bei Jutta Einhaus. Auch diese Fortbildung ist zertifiziert.
- die Bereitschaft zur Weiterbildung
Jeder Personal Coach sollte offen und bereit für Weiterbildungen sein, um sich selbst zu reflektieren und neue Ideen und Möglichkeiten für seine Coachings zu entdecken.
- Selbstreflexion
In kollegialen Supervisionen haben Coaches die Möglichkeit sich selbst zu reflektieren und das sollte er auch unbedingt tun
- die Weiterleitung an einen anderen Coach oder an Fachleute
Ein guter Personal Coach sollte erkennen, wenn der Klient nicht zu ihm passt oder gar ein Krankheitsbild aufweist. Dann ist es unbedingt notwendig den Klienten an einen Kollegen oder gar einen Fachmann weiterzuleiten.
- die Mitgliedschaft in einem Fachverband
Wenn dein Personal Coach in einem Fachverband ist, gibt dir das eine gewisse Sicherheit, dass er eine entsprechende Ausbildung hat. Allerdings ist das trotzdem keine Garantie für Qualität. Ich selbst bin Mitglied im DGGP.
Persönliche Voraussetzungen für einen guten Personal Coach
Mindestens genauso wichtig wie die grundsätzlichen Voraussetzungen für einen guten Personal Coach sind die persönlichen Voraussetzungen. Dazu gehören
- Empathie und Anerkennung der Individualität
Jeder Mensch ist anders. Und darauf muss ein guter personal Coach eingehen können. Er muss sich in die Situation seines Coachees einfühlen können und seine eigenen Bewertungen außen vor lassen.
- Ausdauer
Ein Coach, der dir verspricht nach einer oder zwei Sitzungen dein Problem gelöst zu haben, ist nicht bereit dir die Zeit zu geben, die du brauchst! Natürlich kann es sein, dass dein Problem schnell gelöst ist und du nur eine Sitzung brauchst, aber dieses Versprechen vorab zu geben ist nicht realistisch.
- Kreativität
Dein Personal Coach sollte unbedingt über die Fähigkeit verfügen kreativ zu denken. Meine Devise lautet: Es gibt immer einen Weg, manchmal muss man nur etwas anders Denken!
- Beachtung deiner Werte
Jeder Mensch hat andere Werte. Ein gutes Coaching ist nur dann möglich, wenn sich dein Personal Coach an deine und auch an seine eigenen Werte hält.
Wie findest du jetzt den richtigen Personal Coach für dich?
Bevor du dich für einen Personal Coach entscheidest, solltest du unbedingt mit ihm ein Vorgespräch führen. Denn letztendlich ist das Wichtigste, dass die Chemie zwischen euch stimmt! Diese Vorgespräche sind in aller Regel kostenlos.
Ob dieses Gespräch und auch die späteren Coachings persönlich, telefonisch oder online stattfinden, ist reine Geschmackssache. Ich habe mit jeder Art dieser Coachings bereits richtig gute Ergebnisse erzielt. Eine kleine Auswahl an Feedback findest du <hier>
Und gib vor allem auch deiner „inneren Stimme“ eine Chance. Sie wird dir den Weg zu deinem richtigen Personal Coach weisen. Denke immer daran: Ein guter Coach motiviert dich und hilft dir dabei in deine Power zu kommen.
Willst Du endlich Deinen Herzenswunsch wiederentdeckten, um Dein Leben in vollen Zügen zu genießen?
Willst Du die Sonne in Deinem Herzen spüren und Dein Traumleben ohne Wenn und Aber leben?
Reiß die Mauern von Deinem selbst erbauten Gefängnis ein und lebe Dein Leben endlich bunt und frei!
Klicke auf „Upgrade your Life“ und erfahre wie auch Du das mit Leichtigkeit schaffst
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel ein wenig helfen, um in das Dickicht der vielen Personal Coaches ein wenig Licht zu bringen.
Gerne kannst du natürlich auch mit mir Kontakt aufnehmen. Ich würde mich sehr darüber freuen! Erfahre mehr über mich, meine Mission und meine Ausbildungen. Meine Angebote findest du natürlich auch hier auf meiner Website.
Schreibe mir gerne über mein Kontaktformular oder auch hier in die Kommentare
Komm gerne auch in meine öffentlichen Facebook-Gruppe und folge mir auf Instagram
